Haus Bergheimat
Natur. Gemeinschaft. Erlebnis.
Mitten in den Bergen, direkt an der Piste und umgeben von atemberaubender Natur – das Haus Bergheimat liegt oberhalb von Hirschegg, im Herzen der Heuberg Arena im Kleinwalsertal. Ob Sommer oder Winter, hier beginnt das Abenteuer direkt vor der Haustür mit einem grandiosen Ausblick.

Highlights auf einen Blick:
- Ski-in/Ski-out: Im Winter steigst du direkt vom Haus auf die Piste der Heuberg Arena
- Wanderparadies: Unzählige Wanderwege starten direkt am Haus – für jede Kondition und jeden Geschmack
- Große Spiel- und Liegewiese: Platz zum Toben, Spielen oder einfach nur Sonne tanken
- Gemütliche Feuerstelle: Abende am Lagerfeuer mit unglaublich schönem Blick auf die Berge und Riezlern – unvergesslich
- Ruhige Alleinlage mit Panorama-Aussicht – und dennoch schnell im Ortskern von Hirschegg
Ob mit Schulklassen, Jugendgruppen, Vereinen oder auf Freizeit – das Haus Bergheimat verbindet Naturerlebnis, Gemeinschaftsgefühl und pure Erholung. Ideal für aktive Tage draußen und entspannte, urige Abende drinnen.
Hier bist du wirklich mittendrin – statt nur dabei.
Als ein ehemaliges, umgebautes Bauernhaus ist die Bergheimat ein Haus mit seinem eigenen, urgemütlichen Charme, in dem sich das traditionelle Leben in den Bergen mit modernen Sport- und Freizeitmöglichkeiten optimal kombinieren lässt. Es liegt direkt unterhalb des Jugendheims Bergengrün am Schöntalweg und ist genauso zu erreichen.
Das erwartet euch bei uns in der Bergheimat
Ausstattung | SAT-TV, geräumiger Mehrzweck- bzw. Speiseraum, 2 weitere Aufenthaltsräume 25 / 40 qm, beheizter Skiraum mit Schuhtrockner, (Keine behindertengerechte Ausstattung) |
Bettenzahl / Belegungszeiten | 70 / ganzjährig |
Zimmerausstattung | Doppel- und Mehrbettzimmer alle mit Waschbecken, meist Etagenbetten, 1 Einzelzimmer mit DU/WC und 4 Doppelzimmer mit DU/WC |
Sanitäre Einrichtungen | 3 Gemeinschaftsduschen, 2 Einzelduschen, 7 WC |
Sonstiges | Anreise mit dem Reisebus bis zum Haus ist nicht möglich - Ausstieg Haltestelle Fuchsfarm (Schwarzwassertalstrasse 53), im Winter PKW nur mit Winterreifen und bei Schneefall mit Ketten, Wohnung des Verwalters im Haus. |
Anreisemöglichkeiten | Bahn: bis Oberstdorf, weiter mit Bus ins Kleinwalsertal bis Haltestelle Breitachbrücke, Umsteigen, weiter zur Fuchsfarm, 500m zum Haus (siehe Lageplan). |
Eignung | Schulklassenfahrten, Familienfreizeiten, Vereinsfahrten, Projektgruppen, Wandergruppen, Hüttenfeste |
Verpflegung | alpintreff Pension beinhaltet drei Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket und 3-Gang-Abendmenü oder auf Vorbestellung und gegen Aufpreis Mittagssuppe anstatt dem Lunchpaket. Selbstversorgung nur im Sommer möglich |
Sportmöglichkeiten im / am Haus | Tischtennisplatte, Basketballkorb, Tischfussball |
in der Umgebung im Sommer | Wandern, beheiztes Freibad in Riezlern, Programm mit der Bergschule, Kletterwald, Sommerrodelbahn, Wildnisschule |
in der Umgebung im Winter | Skifahren, Snowboarden, Lifte vor dem Haus, Winterwanderungen, Langlauf, Rodelbahn, Schneeschuhwandern |
Besonderheiten | Grillplatz, Sonnenterrasse, große Grünfläche |